Über mich / Biergrafie
Ich muss gestehen: An mein erstes Bier kann ich mich nicht mehr erinnern, aber großartiger Genuss war es keiner. Mit etwa 16 Jahren, das weiß ich noch genau, habe ich die ersten Ausgehversuche gewagt. Das Crossfields Australian Pub galt damals als ziemlich cool, also war dieses Beisl meine erste Anlaufstelle. Huch, die Kellner sprechen ja Englisch – aufregend. Also erst mal Fosters (begeistert) und Ayers Rock Red (distanziert) probiert.
Während des Zivildienstes haben wir auf WG-Feiern Dosenbier (Hauptsache günstig!) in der Badewanne gekühlt und runtergekippt (Hauptsache knallt!)
Fast forward. Seit etwa 15 Jahren arbeite ich hauptberuflich in der IT-Branche, seit dieser Zeit genieße ich Bier viel bewusster. Offen gesagt: Den Craft-Beer-Boom in Wien ~2015 habe ich dennoch als sehr suspekt empfunden. Teures Hipsterbier und so. Nein nein, meine treuen Begleiter hören auf die Namen “Freistädter Ratsherrn” und “Schnaitl Pils de lux” und kommen im Krügerl daher.
Während der Corona-Pandemie hab ich mich dazu entschlossen die Ausbildung zum Biersommelier in der Freistädter Brauerei zu absolvieren, was meinen Horizont über Bier deutlich erweitert hat. Seit dieser Zeit verkoste ich regelmäßig so viele unterschiedliche Bierstile wie nur möglich und versuche ohne affektierte Attitüde, dafür mit Herzblut und Leidenschaft, mein Wissen an wissbegierige Bierliebhaber (und die, die es vielleicht noch werden wollen) zu vermitteln.
Ach so, bissi “Privates” noch: In meiner Freizeit interessiere ich mich für Motor- und Laufsport und bin grundsätzlich allen schönen und leckeren Dingen im Leben zugetan. 🙂

v.l.n.r.: Brauführer Reinhard Siegl (Freistädter Brauerei), Mario Klima, Braumeister Johannes Leitner (Freistädter Brauerei)